Die Badebürste, die den Rücken sauber hält, und zwar da, wo Waschlappen oder Naturschwamm nicht hinkommen. Wenn da niemand ist, der einem den Rücken schrubbt, dann ist dieses Gerät die einzige Alternative...oder es juckt irgendwann.
Ursprünglich entwickelt aufgrund von Anregungen unserer Kunden des älteren Semesters ist diese Bürste mit einem langem Stiel und weichen Borsten hergestellt worden - mit der Zielgruppe der Senioren. Vielleicht liegt es daran, dass die sogenannten Senioren schneller zum Telefon greifen und ihre Anliegen ausführlicher darlegen, als die junge Generation, die Kurzmitteilungen elektronischer Art bevorzugt - herausgestellt hat sich, dass diese Bürste sowohl von berufstätigen Männern, die gerade mal keine Partnerin zum Rückenschrubben parat haben, als auch von jungen Frauen, denen dasselbe umgekehrt fehlt, nachgefragt werden.
Dennoch ist diese Badebürste eigentlich für Senioren designed worden, die möglicherweise nicht mehr die Beweglichkeit haben, jede Stelle des Rückens mit einer gewöhnlichen Badebürste zu erreichen. Und das funktioniert nun mit diesem Gerät hervorragend. Die Borsten sind besonders weich und erfüllen weniger die Funktion der Massage, als die eines guten Frottee-Waschlappens. Mit Flüssigseife, Seife oder Duschgel getränkt sind diese Borsten die perfekte Lösung für einen sauberen Rücken. Die Bürste hat eine Gesamtlänge von 43cm, der Bürstenkopf ist 14x8 cm groß und mit sagenhaften 144 Borstenbündeln feinster weicher (nicht veganer) Naturborste bestückt. Die Bürste mit ergonomisch geformten Stiel ist massiv aus Birnbaumholz gefertigt, das gegen Wasser relativ unempfindlich ist.
Die Bürste muss lediglich aufgehängt werden, um trocknen zu können, dann hält sie sehr lange.
Die Senior Badebürste kann auch ohne Aufdruck "Senior" geliefert werden. Bitte wählen Sie die Option unten am Ende der Artikelbeschreibung aus, wenn Sie das wünschen.
Zwar hatten wir, als wir den Aufdruck "Senior-Badebürste" für dieses komfortable Produkt vorsahen, den Begriff "Senior" als Ehrenbezeichnung verstanden - mussten aber inzwischen lernen, dass in Deutschland ein "Senior" offenbar nicht wie (noch) in den angloamerikanischen Ländern als ein erfahrener und weltgewandter Mensch, dem keiner so leicht ein x für ein u vormachen kann, verstanden wird (siehe Berufsbezeichnungen wie: Senior-Manager, Senior-Consultant oder auch Senior-Partner als Chef einer Kanzlei), sondern wohl meist als versorgungsabhängiger alter gebrechlicher Mensch.
Man sollte darüber nachdenken, was hier mit der Sprache und den Bedeutungen der Wörter geschieht: Senioren werden nicht mehr als diejenigen gesehen, die die Basis dessen geschaffen haben, auf dem die jüngeren aufbauen, sondern nur noch als diejenigen, die das Geld kosten, das der Sozialstaat den "sozialversicherungspflichtig Beschäftigten" abpresst.
Wie dem auch sei, und wenn Sie keine Lust haben, das Thema beim eventuellen Verschenken der Bürste ausführlich zu diskutieren: wählen Sie eben "ohne Aufdruck".... qualitativ ist diese Badebürste ohne Tadel - mit oder ohne Aufdruck.