Nein, das haben nicht wir erfunden:
Diese eigentlich logische Aufbewahrungsbox für Rasiermesser wurde gefertigt nach einem alten Original von ca. 1890, die Dr. Dittmar vor einigen Jahren zufällig bei Ebay gefunden hatte.
Schwieriger, als ursprünglich erwartet, gestaltete es sich, für den Lederriemen auf der Box die korrekte Spannung einzustellen. Ursprünglich dachten wir an eine maschinelle Fertigung - das erwies sich jedoch als unmöglich. Der Lederriemen muss per Hand durch speziell angefertigte Keile aus Acrylglas gespannt werden. Das Leder ist natürlich von höchster Qualität und dasselbe, das wir auch für unsere beiden anderen Abziehriemen verwenden.
Diese Box bietet somit also die Möglichkeit, das Rasiermesser vor der Rasur fachgerecht mit der richtigen Lederspannung abzuziehen. Das harte Shesham Edelholz hält der Spannung, die das Leder auf den Deckel ausübt, stand, da es vor der Verarbeitung extra lange getrocknet wurde. Somit bleibt die Box durch den integrierten Magneten auch auf Reisen sicher verschlossen und schützt Ihr wertvolles Rasiermesser. Im Inneren ist die Schatulle mit weichem Samt ausgelegt, was das Rasiermesser zusätzlich schützt.
Dies ist eine Erfindung aus dem vorletzten Jahrhundert, die eine Wiederauferstehung verdient hat.
Maße:
Länge außen ca. 20 cm
Breite außen: ca. 5,2 cm
Länge innen: ca. 18,5 cm
Breite innen: ca. 3,5 cm
Höhe innen (geschlossen): ca. 1,5 cm
Breite des Lederriemens: ca. 4,5 cm
Dicke des Rindleders: ca. 1,2 mm