Dachshaar Qualitäten und Erkennungsmerkmale:
Echte Dachshaarpinsel können ganz unterschiedliche
Qualitäten aufweisen, die auch preislich sehr stark voneinander abweichen.
Zum einen leiten sich die Preisunterschiede natürlich
von der Größe des Pinsel-Kopfes ab. Die Pinselgröße bei Rasierpinseln wird
stets anhand der Fassung am Haaransatz gemessen.
Standardgrößen sind Durchmesser: 20 mm – 22mm,
Reisegrößen: 15 – 18 mm,
Extra Größen: 24 – 26 mm, Deko-Größen: >28 mm
Zum anderen bestimmen Spezifikation und Vorkommen am
Markt entscheidend den Preis.
Nicht nur Sommerfell und Winterfell werden
voneinander unterschieden.
Primär werden 3 Preis-/Qualitätsstufen unterschieden
:
Rein Dachs – Silberspitz Zupfdachs – Premium
Silberspitz
a ) Rein Dachs –
Wollige graumelierte Qualität ohne erkennbare
einheitliche Zeichnung
(Farbspektrum: graubraun
bis schwarz).
Dieses Unterfell dient dem
Dachs in der Natur als Wärmeschutz. Wie jedes Dachshaar ist es wasserabweisend,
elastisch und lange haltbar. Auch mit einem Stockhaarpinsel läßt sich gut ein
feinsahniger Schaum erzeugen. Für empfindliche Haut jedoch sollte eine höhere
Qualitätsstufe gewählt werden, zumal dieses Stockhaar aufgrund seiner
zylindrischen Struktur an den Spitzen entsprechend kräftig ist.
b ) Silberspitz-Zupf –
Gute Qualität aus dem Oberhaar mit deutlich
erkennbarem dunklen Streifen in der Mitte (Farbspektrum: hellbraun bis beige)
im oberen und unteren Bereich, graubrauner bis grauschwarzer Streifen in der
Mitte).
Die Zeichnung begründet
sich aus der natürlichen Fellzeichnung des Tieres.
Dieses Fell dient dem
Dachs dazu Witterungen und vor allem Wasser abzuwehren. In Fließrichtung (Zu
den Spitzen hin) verläuft das Haar deshalb grannenartig. Dies hat den Vorteil,
dass sich der Pinsel beim Einschäumen angenehm weich auf der Haut anfühlt.
Wasserreste laufen sehr gut ab, wenn der Pinsel hängt. Die Schaumentwicklung
mit reinem Zupfhaar ist ausgezeichnet.
c ) Premium Silberspitz –
Die
höchste Qualität mit sauber getrennter Zeichnung und hellen Spitzen
(Farbspektrum: silbergrau bis weißgrau an den Spitzen, grauschwarz in der Mitte
und beige am Ansatz). Dieses Haar stammt ausschließlich von den kräftigen,
buschigen Partien, an denen der Dachs seinen für ihn typischen weißen Streifen
trägt. Das beste Rohmaterial für Silberspitz-Qualitäten liefert der Dachs im
Winter, unmittelbar bevor er sich zur Winterruhe in seinen Bau zurückzieht.
Dieses Haar erzeugt den feinporigsten Schaum und ist obendrein angenehm sanft
zur Haut. Mit einem solchen Pinsel wird die Rasur zum Genuss.
© Lexxa GbR
2008 Gute
Dachshaar Rasierpinsel können Sie hier kaufen: